Buch-Nr. 169 aus der Kategorie »weitere Studentika «
Weitere Bücher aus
der Kategorie:

Burschenbuch

Burschenschaftliche Abende - Band I

Burschicoses Wörterbuch

Das Liederbuch der Albertina

Der korrekte Fuchs

Es leben die Studenten ... auf dem Haus

Felix Schnabels Universitätsjahre

Jena in Stammbüchern

Jüdisches Vereins-Liederbuch

Liederbuch für Studentinnen

Platonische Liebe

Studentenbriefe

Studentenlieder

Tieftrunk Wendekehle, der ewige Student
Adolph-Leo Nettmann
Der korrekte Fuchs
						
					
Keine Persiflage, keine Satire auf die Auswüchse des corpsstudentischen Lebens des 19. Jahrhunderts, sondern ein durchaus ernstgemeinter Leitfaden ist dieses Buch, das der Autor, Mitglied einer CV-Verbindung, in bester Absicht 1921 veröffentlichte. Vor dem Hintergrund des verlorenen Krieges und der allgemeinen, auch die Studentenschaft betreffenden Not gibt er Verhaltensregeln wie: - Jeder Besuch wird in Vollcouleur und im Cut gemacht - Ein Farbenstudent darf nie Pakete in der Hand haben - Der Couleurstudent geht nur mit Handschuhen aus - Ein Couleurstudent ohne Stock ist für mich undenkbar - Vor einem Schaufenster stehenzubleiben ist verpönt - Strumpfhalter sind garnicht zu entbehren - Bei jedem Sport werden Band und Mütze abgelegt, davon wird ganz allein das Reiten ausgenommen - Ehe man seinen Platz verläßt, grüße man die Tischnachbarn kurz - auch wenn es sich um einfache Leute handelt