Buch-Nr. 3631 aus der Kategorie »Deutsche Corps«
Weitere Bücher aus
der Kategorie:
Aus der Burschenzeit
Burschenherrlichkeit
Das Corpsleben in Heidelberg
Das deutsche Corpsstudententum in seiner Zeit
Das Deutsche Corpsstudententum und seine Bedeutung
Der Deutsche Student am Ende des neunzehnten Jahrhunderts
Der Kösener S.C.
Der rote Schiffer
Die Corps der deutschen Hochschulen
Die Kösener und Weinheimer Corps
Geschichte und Chronik des Kösener SC-Verbandes
Handbuch des deutschen Corpsstudenten
Kösener SC-Taschenbuch
Kösener Vademecum
Mensuren und Pandekten
Vom Corpsstudenten zum Sozialisten
Vom Deutschen Corpsstudenten
Werner Meißner
Handbuch des deutschen Corpsstudenten
1925 erschien im Auftrag des deutschen Corpszeitungsausschusses die erste Auflages dieses Handbuchs. Neben einem Abriß der Geschichte des KSCV und des Verbandes alter Corpsstudenten sowie von kurzen Darstellungen sämtlicher aktiver und suspendierter Corps enthält sie die Abkommen mit dem Weinheimer Senioren-Convent und anderen Korporationsverbänden sowie detaillierte Ehrengerichtsordnungen, darunter eine solche für Ehrenhändel zwischen Alten Herren und jungen Corpsstudenten und das Ehrenschutzabkommen mit den Offiziersverbänden. Ferner wird die Deutsche Studentenschaft mit sämtlichen damals bestehenden korporativen und interkorporativen studentischen Verbänden vorgestellt, die studentischen Presse und die corpsstudentische Literatur aufgelistet. Farbige Abbildungen der Corpsburschen- und Fuchsenbänder runden das Werk ab.
Werner Meißner (1882–1962) Rhenaniae Freiburg EM, Rheno-Guestphaliae Münster, war von 1921 bis 1933 Herausgeber der Deutschen Corpszeitung. und wirkte 1930 an der Neuauflage der Kösener Corpslisten mit. 1925 wurde er Vorsitzender des Gesamtausschusses des Verbandes Alter Corpsstudenten