Buch-Nr. 370 aus der Kategorie »weitere Studentika «
Weitere Bücher aus
der Kategorie:

Burschenbuch

Burschenschaftliche Abende - Band I

Burschicoses Wörterbuch

Das Liederbuch der Albertina

Der korrekte Fuchs

Es leben die Studenten ... auf dem Haus

Felix Schnabels Universitätsjahre

Jena in Stammbüchern

Jüdisches Vereins-Liederbuch

Liederbuch für Studentinnen

Platonische Liebe

Studentenbriefe

Studentenlieder

Tieftrunk Wendekehle, der ewige Student
J. Vollmann
Burschicoses Wörterbuch
1846 veröffentlichte der Schweizer Johann Grässli unter dem Pseudonym "Johann Vollmann, Dr. rei cnepi., Senior der Cnüllia, Commandeur des königl. preuß, Stangenordens, Ritter des bayerschen Stiefelordens, des Frankfurter Seidelordens, des grossherz. hessischen Humpenordens ... und mehrerer ausländischen versoffenen Gesellschaften Ehrenmitglied" dieses nach wie vor umfassendste Nachschlagewerk der deutsxchen Studentensprache. Ferner führt er sämtliche damaligen Hochschulorte auf, übernimmt die kompletten badischen Universitätsgesetze, bezeichnet die Corps, schreibt ausführlich über Burschenschaften und Landsmannschaften und geht ausführlich auf Besonderheiten von Paukcomments bei Duellen auf Hieb und Stoßein. Neben einer detaillierten Beschreibung der Zermonie des "Landesvaters" widmet er 14 Seiten allein dem kompletten Marburger Biercomment. Zum besseren Verständnis spezieller Weincomments, wie es sie in Heidelberg, Bonn und Würzburg als auch neuerdings bei Damenverbindungen gibt, ist in diesem Nachschlagewerk beispielhaft der Bonner Weincomment wiedergegeben.
Bei dieser Auflage des Buches wurde bewusst auf eine neuzeitliche Überarbeitung des Textes verzichtet. Somit blieben Rechtschreibung und Sprachweise des 19. Jahrhunderts erhalten.